Ein Rohrnippel ist ein kurzes Rohrstück mit Außengewinde an beiden Enden. Es dient hauptsächlich zur Verbindung zweier Rohrverbindungen oder -komponenten mit Innengewinde. Im Gegensatz zu herkömmlichen Nippeln sind Rohrnippel typischerweise länger und gerade und ähneln einem kleinen Rohr. Dies ermöglicht eine einfachere Ausrichtung und Verbindung von Teilen in Sanitär-, Gas-, Wasser- und Luftsystemen. Sie dienen als einfache, aber unverzichtbare Komponente in Rohrleitungssystemen, um Rohrabschnitte zu verlängern oder zu verbinden, ohne dass Schweißarbeiten oder komplexe Fittings erforderlich sind.
Rohrnippel werden je nach Anwendung und Umgebungsbedingungen aus verschiedenen Materialien hergestellt, darunter verzinkter Stahl, Edelstahl, Messing und Schwarzguss. Die verzinkte Ausführung ist mit einer korrosionsbeständigen Zinkschicht überzogen und eignet sich daher ideal für den Außenbereich oder feuchte Umgebungen. Ihr Standardgewinde – üblicherweise NPT (National Pipe Thread) – gewährleistet die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Rohren und Fittings.
Typische Anwendungsgebiete von Rohrnippeln sind Wasserleitungen, Gasleitungen, Druckluftsysteme und Bewässerungsanlagen. Sie werden für ihre Langlebigkeit, einfache Installation und die Möglichkeit, dichte Verbindungen herzustellen, geschätzt. Rohrnippel sind in verschiedenen Längen und Durchmessern erhältlich und ermöglichen so eine flexible Rohrsystemgestaltung.