Ein Edelstahlkugelhahn ist ein Durchflussregler, der den Durchfluss von Flüssigkeiten oder Gasen in einer Rohrleitung reguliert, startet oder stoppt. Er arbeitet mit einer rotierenden Kugel mit einer Bohrung in der Mitte. In Strömungsrichtung ermöglicht sie den Durchfluss, bei einer Drehung um 90 Grad blockiert sie ihn vollständig. Edelstahlkugelhähne werden besonders aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit, hohen Haltbarkeit und Druckbelastbarkeit geschätzt und eignen sich daher für anspruchsvolle Umgebungen. Sie finden breite Anwendung in Branchen wie der chemischen Verarbeitung, der Öl- und Gasindustrie, der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Pharmaindustrie und der Wasseraufbereitung. Diese Ventile eignen sich ideal für Ein-/Aus- und Drosselanwendungen und bieten schnelle Betätigung, geringes Drehmoment und dichte Abdichtung – auch nach längerer Inaktivität. Ihre Kompatibilität mit einer Vielzahl von Medien sowie Optionen wie Gewinde-, Flansch- oder Schweißenden machen sie vielseitig für unterschiedliche Systemkonfigurationen einsetzbar. Insgesamt bieten Edelstahlkugelhähne zuverlässige und wartungsfreundliche Leistung in gewerblichen und industriellen Rohrleitungssystemen.